/ Warum in Batteriegroßspeicher investieren?

Unverzichtbar für ein unabhängiges & nachhaltiges Energiesystem

Batteriegroßspeicher sind ein unverzichtbares Puzzleteil für den Aufbau eines unabhängigen und nachhaltigen europäischen Energiesystems. Der umfangreiche Ausbau erneuerbarer Energien erhöht den Bedarf an Infrastruktur und Dienstleistungen, um die Stabilität des Stromnetzes und die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Batteriegroßspeicher sind ideal dafür geeignet diesen Bedarf zu bedienen und können darüber hinaus flexibel und hoch profitabel für den Stromhandel am Energiemarkt eingesetzt werden. Um bis 2030 65 %* des Energiebedarfs aus erneuerbaren Quellen zu beziehen, benötigt Deutschland rund 83 GWh Energiespeicherkapazität, wovon 2021 lediglich 0,45 GWh installiert waren. Dieses exorbitante Wachstum (CAGR von 78,6 % ) der Nachfrage nach Energiespeicherung stellt eine beispiellose Chance dar, in die Energieinfrastruktur der Zukunft zu investieren.
Wenn Sie mehr über Kyon Energy und das Potenzial von Investitionen in Energiespeicherinfrastruktur erfahren möchten, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

* Die Bundesregierung hat kürzlich den Zielwert auf 80 % Erneuerbare Energien im Jahr 2030 festgelegt

Kontakt aufnehmen
/ Key Facts
Steigende Nachfrage bis 2030
CAGR von 78,6 %
Angleichen von Angebot
und Nachfrage
/ Key Facts
Marktführer in der Projektierung von
Batteriegroßspeichern
>120 MW realisierte Projekte
>7 GW in der Projektpipeline
Projektierung im Gesamtpaket
Standortsicherung
Netzanschlussplanung
Baurechtsentwicklung
Geschäftsmodellentwicklung
Technologieauswahl
Projektbau & Inbetriebnahme
Einnahmen durch Multi-Use-Strategie
Intraday Trading
Regelleistung
/ Warum Kyon Energy?

Marktführer mit breitem Leistungs-Portfolio

Kyon Energy ist einer der Marktführer im Bereich der Projektentwicklung für netzgekoppelte Batteriegroßspeicher in Deutschland. Wir haben Projekte mit einem Gesamtvolumen von über 120 MW erfolgreich umgesetzt und eine Pipeline von mehr als 7 GW aufgebaut. Effiziente Prozesse kombiniert mit einem starken Netzwerk an Partnern und Lieferanten, sind ein zentraler Schlüssel für die schnelle und erfolgreiche Entwicklung und Umsetzung unserer Projekte. Kyon Energy deckt dabei die gesamte Wertschöpfungskette der Projektierung, von der Standortsicherung bis zur Übergabe des schlüsselfertigen Speichers, ab. Unsere Experten sind darauf spezialisiert das optimale Layout mit der passenden Betriebsstrategien zu entwickeln. Durch die Kyon Multi-Use-Strategie wird ein stabiler Grunderlös sichergestellt, während die intelligente Vermarktung des Speichers an der Strombörse eine attraktive Rendite ermöglicht. Der flexible Wechsel zwischen den Betriebsmodi erlaubt es hierbei schnell auf veränderte Marktbedingungen zu reagieren. So können günstige Ereignisse kurzfristig genutzt und gleichzeitig langfristig neue Einnahmequellen erschlossen werden, die sich aus Entwicklungen des Marktes und der Regulatorik ergeben.
Wir geben Ihnen gerne tiefere Einblicke in den Markt für Energiespeichersysteme, einschließlich Details zum Stand der Technik, den regulatorischen Rahmenbedingungen, dem Risikomanagement und den zukünftigen Entwicklungen.

Kontakt aufnehmen
/ Warum Kyon Energy?

Marktführer & Projektierung im Gesamtpaket

Kyon Energy ist einer der Marktführer im Bereich der Projektentwicklung für netzgekoppelte Batteriegroßspeicher in Deutschland. Wir haben Projekte mit einem Gesamtvolumen von über 120 MW erfolgreich umgesetzt und eine Pipeline von mehr als 3 GW aufgebaut. Effiziente Prozesse kombiniert mit einem starken Netzwerk an Partnern und Lieferanten, sind ein zentraler Schlüssel für die schnelle und erfolgreiche Entwicklung und Umsetzung unserer Projekte. Kyon deckt dabei die gesamte Wertschöpfungskette der Projektierung von der Standortsicherung inklusive aller Genehmigungen bis zum Bauende des schlüsselfertigen Speichers ab. Unsere Experten sind darauf spezialisiert, optimale Lagersystem-Layouts und Betriebsstrategien zu entwickeln, um maximale Erträge zu erzielen. Dies ermöglicht die Nutzung schwankender Energiepreise bei gleichzeitiger Sicherstellung einer stabilen Grunderlösquelle. Jeder Batteriegroßspeicher generiert Einnahmen durch mehrere Anwendungsszenarien, basierend auf der Multi-Use-Strategie von Kyon Energy. Der flexible Wechsel zwischen den Betriebsmodi ermöglicht es uns, schnell von den günstigsten Marktereignissen zu profitieren und gleichzeitig langfristig neue Einnahmequellen zu integrieren, die sich aus der Markt- und Regulierungsentwicklung ergeben.  
Wir freuen uns darauf, Ihnen weitere Details über den Markt für Energiespeichersysteme zu geben, einschließlich Einblicke in den Stand der Technik, die regulatorischen Rahmenbedingungen, das Risikomanagement und zukünftige Trends.

Kontakt aufnehmen
/ Key Facts
Marktführer in der Projektierung von
Batteriegroßspeichern
>120MW realisierte Projekte
>3GW in der Projektpipeline
Projektierung im Gesamtpaket
Standortsicherung
Netzanschlussplanung
Baurechtsentwicklung
Geschäftsmodellentwicklung
Technologieauswahl
Projektbau & Inbetriebnahme
Einnahmen durch Multi-Use-Strategie
Intraday Trading
Regelleistung

Kontakt aufnehmen

Aktuellste Nachrichten