Kyon Energy, ein führender Entwickler und Betreiber von Großbatteriespeichern in Deutschland, geht strategische Rahmenverträge mit den Energievermarktern enspired und Entrix ein. Ziel der Kooperationen ist es, die Vermarktung von Batteriespeichern, projektiert und betrieben von Kyon Energy, gemeinsam weiter voranzutreiben. Jeder Vermarkter erhält eigene Batteriespeicherprojekte, um diese über alle verfügbaren Kanäle zu vermarkten und so die Einnahmen zu maximieren. Die individuellen Vereinbarungen markieren einen bedeutenden Meilenstein in der langjährigen Zusammenarbeit von Kyon Energy mit Entrix und enspired und bilden die Grundlage für die Vermarktung erster Batteriespeicherprojekte ab dem kommenden Jahr.
„Die Kooperationen mit Entrix und enspired sind über Jahre gewachsen und münden nun in der Vermarktung unserer Anlagen“, freut sich Benedikt Deuchert, Head of Business Development & Regulatory Affairs bei Kyon Energy. „Für Kyon ist das ein großer Schritt: Wir legen die Platzierung unserer Batteriespeicher in die Hände zweier starker und erfahrener Partner.“
Jürgen Mayerhofer, CEO und Mitbegründer von enspired: „Der Schlüssel zur Maximierung der Rentabilität von Batteriespeichern liegt in der Optimierung der Anlagen, sodass deren Zustand nicht nur erhalten bleibt, sondern sogar verbessert wird. Auf diese Weise können wir über einen längeren Zeitraum hohe Erträge erzielen, was letztendlich zu höheren Gewinnen führt. Wir sind überzeugt, dass Kyon Energy, deren Anlagen sowie das Netz selbst von unserer Zusammenarbeit profitieren werden.“
Steffen Schülzchen, CEO und Gründer von Entrix, betont: „Mit unserer datengetriebenen Multi-Markt-Optimierung basierend auf künstlicher Intelligenz bringen wir Großbatteriespeicher gemeinsam mit Kyon Energy effizient in den Markt und schaffen echten Mehrwert für das Netz.“
Mit den zwei Rahmenverträgen stärkt Kyon Energy seine Position als Betreiber von Großbatteriespeichern und setzt auf innovative, marktorientierte Vermarktungsstrategien. Die Partnerschaften ermöglichen eine effiziente Integration der Speicher in den Energiemarkt und leisten einen wichtigen Beitrag zur Stabilität des Stromsystems. Die Wahl der zwei herausragenden Vermarkter hilft Risiken gezielt zu reduzieren.
Kyon Energy, seit Januar 2024 eine 100% Tochter von TotalEnergies, stellt sich jetzt strategisch breiter auf und baut seine Rolle als Flexibilitätsanbieter im Energiemarkt konsequent aus. Neben der bisherigen Rolle als Projektentwickler übernimmt Kyon Energy nun auch Verantwortung für den Betrieb eigener Batteriespeicheranlagen.
Das Unternehmen stärkt damit seine Position im Markt und adressiert den wachsenden Bedarf an flexiblen Energielösungen.
Großbatteriespeicher spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie stabilisieren das Stromnetz, ermöglichen die Integration erneuerbarer Energien und stellen fossilfreie Flexibilität bereit – ein entscheidender Baustein für ein zukunftsfähiges Energiesystem.
Mit mehr als 155 MW bereits in Betrieb genommenen Speichern und einer aktiven Pipeline von über 7 GW zählt Kyon Energy zu den führenden Akteuren im deutschen Batteriespeichermarkt. Die Partnerschaften mit enspired und Entrix sind essenziell, um diese Pipeline effizient und marktorientiert umzusetzen. Sie sorgen für eine reibungslose Integration in den Energiemarkt, erfüllen regulatorische Anforderungen und maximieren wirtschaftliche sowie systemische Potenziale der Speicher.
Kyon Energy ist ein führendes deutsches Projektentwicklungsunternehmen, das sich auf große Batteriespeichersysteme konzentriert und neben der Projektierung auch als EPCM (Engineering, Procurement, Construction, and Management) und Betreiber der Anlagen agiert. Mit 155 MW erfolgreich entwickelten und verkauften Batteriespeicher-Anlagen, über 1,7 GW an genehmigten und baureifen Projekten und einer aktuellen Projektpipeline von über 7 GW ist Kyon Energy einer der Marktführer in Deutschland. Das Unternehmen, welches im Januar 2024 von TotalEnergies übernommen wurde, hat einen besonderen Fokus in der Entwicklung und Optimierung von Multi-Use-Strategien, kombiniert mit einem tiefen Know-how in der Projektentwicklung und -verwaltung sowie der Regulierung von Batteriegroßspeichern. Durch seine Batteriespeicher-Anlagen ist Kyon Energy ein Treiber der Energiewende und strebt eine Welt an, die von erneuerbarer, nachhaltiger und unabhängiger Energie angetrieben wird.